Wir nehmen unsere Verantwortung für das Klima und die Umwelt ernst und sind uns bewusst, dass die Bauindustrie einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt hat. Daher tragen wir aktiv dazu bei, diesen Einfluss zu minimieren. Durch den Einsatz von Technologien und nachhaltigen Praktiken in den Betrieben reduzieren wir den CO2-Ausstoß. Dies umfasst die Optimierung der Produktionsprozesse unserer Kunden, sowie die Organisation eines effizienten Transports und einer intelligenten Logistik, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Die Herstellung von Bau(roh)stoffen verbraucht viel Energie, weshalb eine energieeffiziente Produktion entscheidend ist, um CO₂-Emissionen zu senken und Kosten zu sparen. Die von uns betreuten Unternehmen setzen daher ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 ein, um ihre Energieeffizienz kontinuierlich zu verbessern. Ihr Ziel ist es, verantwortungsvoll und sparsam mit Energie umzugehen.
Außerdem engagieren wir uns in lokalen Gemeinschaften und setzten uns für Förderung von Biodiversität ein. Wir setzen Temporärbiotope, Ökokontomaßnamen und Aufforstungsprojeke um, betreiben ökologische Betriebskonzepte und haben uns bestimmter Tier- und Pflanzenarten verpflichtet. Diese Maßnehmen gehen weit über unsere Naturschutzfachlichen Auflagen hinaus.
Kies und Beton AG Baden-Baden
Richard-Haniel-Straße 3
D-76532 Baden-Baden
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen